Die Appenzellerziege ist eine Hausziege aus der Ostschweiz. Sie stammt aus dem schweizerischen Appenzellerland.
Die Zucht begann in Innerrhoden 1902 und in Ausserrhoden um 1914. Die Widerristhöhe beträgt bei männlichen Tieren 70 bis 85 Zentimeter und bei weiblichen Tieren 70 bis 80 Zentimeter. Das Fell ist reinweiss und mittellang. Die meisten Tiere sind hornlos.
(Auszug aus Wikipedia)

Mein Interesse an dieser besonderen, vom Aussterben bedrohten Ziegenrasse wurde durch ein altes Ulmer Tierbuch geweckt. Im Jahre 2006 habe ich die ersten Tiere aus der Schweiz importiert. Durch weitere  Zukäufe in den Jahren 2010 und 2014 wurde die Zucht der Herdbuchtiere mit verschiedenen Blutlinien sichergestellt. Sie sind ein wichtiger Beitrag zur Pflege meiner Wiesen nach der Beweidung durch die Kühe. Ampfer, Disteln und Büsche sind der Aufgabenbereich der Ziegen.

Meine Begeisterung an der Zucht ist nach wie vor ungebrochen.